Da hat man seinem Hund einen schicken Korb gekauft, der sich nahtlos in die eigene Einrichtung einfügt, und der geliebte Vierbeiner zieht es vor, sich davor zu legen. Alle Versuche, ihn dazu zu bewegen, sich in den Korb statt davor zu legen, scheitern. Gegen ein Leckerchen steigt der Hund in das für ihn vorgesehene Bettchen, dreht sich einmal darin herum, um dann sofort wieder auszusteigen.
Wie viel lieber gesellt sich der Vierbeiner zu seinem Menschen auf das Sofa! Problematisch wird das immer dann, wenn man sich von einem Ausflug durch Feld, Wald, Wiese mit einem Abstecher des Hundes in den Bach erholt. Springt dann der Hund wie selbstverständlich auf das Sofa, ist es mit der Begeisterung des Zweibeiners meist sofort vorbei, denn Feuchtigkeit trocknet zwar, aber Schmutz und Schlamm lassen sich nicht immer so einfach entfernen.
Stressfreies Kuscheln mit Sofabezügen
Nutzt man jedoch Sofabezüge für sein liebstes Sitzmöbel, kann man auch mit einem nicht ganz sauberen Hund einen chilligen Nachmittag auf der Couch verbringen. Selbst ein Klippan Bezug ist leicht zu reinigen, und bei Bemz findet man nicht nur für Klippan, sondern für viele IKEA-Sitzgelegenheiten und andere Sessel und Sofas passende Bezüge in verschiedensten Farben. Weshalb also für das Sofa nicht gleich zwei verschiedene Bezüge bestellen, sodass man recht spontan das Wohnambiente ändern kann?
Neue Lieblingsplätze schaffen
Der Hund indes liegt am liebsten da, wo sein Mensch ist. Sucht man also im Wohnbereich eine Stelle, von der aus der Hund einen guten Blick auf das Sofa hat, polstert diese Stelle gut aus und legt sich dort entspannt hin, wird der Hund es bald nachmachen. Wird er an diesem Kuschelplatz viel gestreichelt, gelobt und mit Leckerchen oder einem zünftigen Knochen versorgt, wird er den Platz bald favorisieren, denn es geht ihm da ja gut. Und vielleicht kann man ihm so zu einem neuen Lieblingsplatz verhelfen, von aus dem er auch einen gute Ausblick auf seinen entspannten Menschen hat.
Im Sommer bieten sich als gute Entspannungsplätze auch die Stellen an, auf die zu bestimmten Tageszeiten Sonnenlicht fällt. Hier kann der Hund in der Wärme entspannen und vor sich hindösen. Allerdings sollte man sicherstellen, dass sich der Vierbeiner nicht zu sehr aufheizt und ihm auch immer genügend Wasser zur Verfügung stellen.